Konging Gloves Nobilis Edition Ersteindruck
Meine neuen Handschuhe, die Koning Gloves Nobilis Edition von Saint Mark, sind mittlerweile angekommen und so sahen sie direkt nach dem Auspacken aus:
Bei den alten Koning Gloves gab es nur eine Größe, die laut Label eine M war. Diese waren aber etwas zu weit und die Finger etwas zu kurz. Ich habe nun die Größe L der Koning Gloves Nobilis Edition und die Finger sind entsprechend länger als bei den alten. Die Passform ist auch wie versprochen enger, womit mir die Handschuhe nun insgesamt gut passen.
Die auffälligste Änderung im Vergleich zu den alten Koning Gloves ist das Außenmaterial, das nicht mehr vollständig aus Leder besteht, sondern nur noch die Innenseite. Die Außenseite besteht laut einem Facebook-Kommentar vom Hersteller nun aus Dyneema. Wie haltbar das neue Material ist, wird sich im Laufe der Zeit zeigen müssen. Wenn man sich die sonstigen Anwendungsgebiete davon anschaut, wie Netze, Seile und Schutzwesten, sollte es aber langlebig sein. Das neue Material ist flexibler als Leder, wodurch die Handschuhe nicht mehr so exzessiv eingetragen werden müssen wie ihre Vorgänger. Außerdem wurde durch das neue Material das Gewicht je Handschuh im Vergleich zu den Vorgängern deutlich reduziert. Ich habe für andere auch noch weitere Größen mitbestellt, daher kann ich hier eine Übersicht über das Gewicht jeweils eines Handschuhs der verschiedenen Größen geben. Größe S: 370 g, Größe M: 386 g, Größe L: 411 g und Größe XL: 412 g. Ein Handschuh meiner alten Koning Gloves (Größe M) wiegt 525 g, somit ist die gleiche Größe etwa 25 % leichter.
Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Stulpen steifer sind, aber das liegt wahrscheinlich daran, dass sie noch neu sind. Die Basis des Daumens ist durch eine größere Platte geschützt und der Daumen kann besser artikuliert werden. Im direkten Vergleich der alten und neuen Koning Gloves sieht man, dass das Band am Handgelenk dünner ist, was leider weniger Schutz bietet. Außerdem ist das Leder an der Handinnenfläche teilweise an anderen Stellen verstärkt. Bei den alten war das Leder auf der Handfläche und am Zeigefinger bis auf das erste Fingerglied doppelt, bei den neuen sind die Außenseiten der Handfläche und der Zeigefinger fast vollständig doppelt.
Mittlerweile konnte ich die Koning Gloves Nobilis Edition im Training mehrere Monate testen. Bisher haben sie mich bei allen Handtreffern gut geschützt. Die Beweglichkeit ist von Anfang an gut und wird durch eintragen besser. Der integrierte Innenhandschuh wird durch die Nutzung komprimiert, was die Handschuhe etwas weiter werden lässt. Ich würde auch wieder empfehlen einfache Handschuhe zusätzlich darunter anzuziehen, um die Handschuhe nicht so stark vollzuschwitzen.
Leider ist schon ein Handschuh beschädigt worden. Durch einen Stich zwischen Zeige- und Mittelfinger ist die Naht dort kaputt gegangen, der Stoff selber wurde nicht beschädigt. Während ich den Handschuh näher angeschaut habe, ist außerdem aufgefallen, dass sich eine Naht zwischen Zeigefinger und Daumen auflöst. Dies habe ich beim Hersteller gemeldet und habe schnell eine Antwort erhalten. Für die Rücksendung des problematischen Handschuhs musste ich selber zahlen. Ich soll einen neuen Handschuh erhalten, sobald sie wieder lieferbar sind.
Momentan sind die Koning Gloves ausverkauft, aber laut dem Hersteller ist eine neue Charge in Produktion. Diese sollen Verbesserungen für den Schutz des Handgelenks bieten. Details wurden dazu aber nocht nicht bekanntgegeben.